Tuyển dụng
nhân văn
& bền vững
Chúng tôi là đối tác sáng tạo cho việc môi giới bền vững và minh bạch nhân sự y tế quốc tế.
Tuyển dụng
với cái +
Thước đo cho hành động của chúng ta không phải là cái cần thiết, mà là cái bắt buộc. Trong tinh thần của sự xuất sắc, chúng ta đi thêm một bước nữa. Đó là điều chúng ta hiểu về việc tuyển dụng với dấu cộng (+).
Hãy nói chuyện với chúng tôi.
Tuyển dụng
Cách nó hoạt động!
Trong chương trình NDR-Nordstory, bài viết ngày 27.02.2024 sẽ giới thiệu về sự tham gia của các nhân viên chăm sóc người Philippines. Chúng tôi rất vui mừng vì đây là những nhân viên chăm sóc đã được chúng tôi tuyển dụng. Hãy xem bài viết và có cái nhìn về cuộc sống làm việc hàng ngày của họ, cũng như những thách thức từ sự khác biệt văn hóa.
Đến ARD Mediathek
Previous slide
Next slide
Tuyển dụng
nhân văn
& bền vững
Chúng tôi là đối tác sáng tạo cho việc môi giới bền vững và minh bạch nhân sự y tế quốc tế.
Tuyển dụng
với cái +
Thước đo cho hành động của chúng ta không phải là cái cần thiết, mà là cái bắt buộc. Trong tinh thần của sự xuất sắc, chúng ta đi thêm một bước nữa. Đó là điều chúng ta hiểu về việc tuyển dụng với dấu cộng (+).
Hãy nói chuyện với chúng tôi.
Tuyển dụng
Cách nó hoạt động!
In der NDR-Nordstory, Beitrag vom 27.02.2024 wird der Einsatz philippinischer Pflegekräfte gezeigt. Wir freuen uns sehr, dass es sich hierbei um Pflegekräfte handelt, die durch uns rekrutiert wurden.
Đến ARD Mediathek
Previous slide
Next slide

Về chúng tôi

Chúng tôi kết nối giữa con

Akquise, Vermittlung, đào tạo và tích hợp bền vững các chuyên gia và thực tập sinh quốc tế trong lĩnh vực y tế là nhiệm vụ và sứ mệnh của chúng tôi. Để đạt được điều này, chúng tôi theo đuổi một phương pháp toàn diện đổi mới, tạo ra giá trị rõ ràng.

Điều này cũng bao gồm việc chuyển giao kiến thức, ngôn ngữ, giá trị và văn hóa chuyên ngành.

Thông qua khái niệm toàn diện của chúng tôi, chúng tôi đảm bảo rằng các nhân viên mới nhanh chóng thích nghi với văn hóa và quy trình của công ty, làm phong phú thêm đội ngũ và ở lại công ty lâu dài.

Sứ mệnh của chúng tôi

Chúng tôi coi mình là cầu nối giữa ứng viên và nhà tuyển.

Chúng tôi cung cấp nhân viên y tế quốc tế có trình độ chuyên môn, ngôn ngữ và văn hóa.

Chúng tôi hỗ trợ các chuyên gia quốc tế trong việc hòa nhập và thích nghi với môi trường mới của họ. Chúng tôi giúp quá trình này diễn ra suôn sẻ và đạt được thành công bền vững.

Chúng tôi theo đuổi một cách tiếp cận toàn diện, trong đó trung tâm là sự hội nhập về chuyên môn, văn hóa và cảm xúc.

Vậy chúng ta tạo ra nền tảng cho các mối quan hệ lao động lâu dài.

Mạng lưới toàn quốc của chúng tôi

Chúng tôi đã xây dựng thành công một mạng lưới toàn diện trong những năm qua. Cả khách hàng và đối tác đều hợp tác với chúng tôi trên toàn quốc.
Cùng nhau, chúng ta cam kết cho một quy trình tuyển dụng bền vững nhằm duy trì một hệ thống y tế hoạt động hiệu quả.

Tuyển dụng với dấu cộng +

CHÚNG TÔI NHÌN THẤY GIẢI PHÁP, KHÔNG PHẢI VẤN ĐỀ.

Chúng tôi tư vấn và hỗ trợ khách hàng một cách toàn diện với sự cam kết cá nhân cao. Tiêu chuẩn cho hành động của chúng tôi không phải là những điều cần thiết, mà là những điều cần thiết hơn. Trong tinh thần xuất sắc, chúng tôi sẵn sàng đi "một quãng đường dài hơn".

Chúng tôi hiểu điều đó là tuyển dụng với dấu cộng.

INTEGRATIONS-
MANAGEMENT

integrativ & motiviert

PERSONAL-
MANAGEMENT

praxisorientiert & nachhaltig

RELOCATION-
MANAGEMENT

effizient & verlässlich

Die Wirksamkeit der Integrationsmaßnahmen, das beruflich-fachliche aber auch das emotionale Ankommen in der neuen Heimat sind im Sinne einer nachhaltigen Personalvermittlung entscheidende Faktoren, die sich ausschließlich durch einen engen, persönlichen und vertrauensvollen Austausch erzielen lassen.

Unsere Integrationsmanager*innen unterstützen deshalb die Fachkräfte und Auszubildenden bei Bedarf bis zu 12 Monaten, sind Vertrauens- und Ansprechperson und agieren als Bindeglied zum neuen Arbeitgeber.

Wichtig dabei ist uns unter anderem…

  • die Kontaktaufnahme schon im Heimatland, um Bindung aufzubauen
  • eine Wohnungsbesichtigung vor Ankunft
  • Ansprechpartner*in für den/die Integrationsbeauftragte*n des Kunden zu sein
  • die persönliche Begrüßung bei Ankunft in Deutschland
  • die Unterstützung vor Ort und Organisation sämtlicher behördlicher Themen, ärztlicher Maßnahmen, Weiterbildungs- und Anerkennungsthemen
  • die soziale / kulturelle Eingliederung (z.B. Vorstellen der Region, „Land und Leute“, Freizeitaktivitäten)
  • die Unterstützung des Arbeitgebers (u.a. interkulturelle Sensibilisierung)
  • die Orientierung am Arbeitsplatz und in der Wohnung (wohnungsrelevante Fragen: u.a. Einweisung in haushaltstechnische Geräte, Einrichtung, Reinigungsplan)
  • die eigenständige Mobilität (z.B. Einweisung in öffentliche Verkehrsmittel, StVO, Fahrradkauf)
  • die Unterstützung beim Familiennachzug

Unsere breit angelegten, an den Erfordernissen der Praxis orientierten Maßnahmen dienen alle der Etablierung langfristiger, erfolgreicher Arbeitsverhältnisse. Zusätzlich bieten wir unterstützende Maßnahmen zur nachhaltigen Erfolgssicherung:

  • Kurz-, mittel- und langfristige Personalplanung
  • Interkulturelle Sensibilisierung für Mitarbeitende
  • Beratung, Projektentwicklung im Bereich Arbeitgeberattraktivität/Mitarbeiterbindung
  • Langfristige Integrationsbegleitung
  • Wirksamkeitsprüfung des Integrationsmanagements
  • Systemische Organisationsentwicklung
  • Systemisches Coaching für Führungskräfte

Unsere umfassenden Maßnahmen im Bereich Relocationmanagement gewährleisten, dass internationalen Fachkräften die schnellstmögliche Einreise, Anerkennung und dauerhafte Integration gelingt.

Den komplexen Zuwanderungs- und Anerkennungsprozess managen wir professionell, effizient und verlässlich.

  • Langjährige internationale Recruitmenterfahrung
  • Bundesweites Kompetenz-Netzwerk (Ministerien, Behörden, Stiftungen, Verbände etc.)
  • Kenntnis aktueller Förderoptionen und -maßnahmen
  • starkes politisches Netzwerk
  • Validation unserer Projekte

Đề nghị

Bạn có vị trí tuyển dụng trống? Chúng tôi có nhân sự hoàn hảo!

Chúng tôi cung cấp nhân viên chăm sóc đã được đào tạo, nhà vật lý trị liệu, nữ hộ sinh và sinh viên từ các quốc gia khác nhau như Philippines, Brazil, Mexico, Ấn Độ, Iran và Thổ Nhĩ Kỳ với kinh nghiệm nghề nghiệp khác nhau, chẳng hạn như IMC, phẫu thuật, gây mê, lọc máu, sản khoa và y tế hồi sức cùng nhiều lĩnh vực chuyên môn khác cho các cơ sở y tế khác nhau – từ bệnh viện, cơ sở phục hồi chức năng, cơ sở chăm sóc nội trú đến cơ sở y tế ngoại trú.

Quá trình trung gian

Chúng tôi thiết kế quy trình môi giới của mình một cách hiệu quả, đáng tin cậy và theo tiêu chuẩn chất lượng cao của chúng tôi. Các ứng viên của chúng tôi sẽ được đào tạo tại chỗ và chúng tôi đảm nhận tất cả các bước tổ chức cho đến khi nhập cảnh và bắt đầu làm việc.

Lựa chọn nhân sự qua phỏng vấn video

Hợp đồng lao động

Giáo dục ngôn ngữ bao gồm chứng chỉ ngôn ngữ (khung tham chiếu chung châu Âu).

Cung cấp tất cả các tài liệu liên quan bao gồm cả việc xin visa.

Đặt vé máy bay và đến Đức

Lựa chọn nhân sự qua phỏng vấn video

Hợp đồng lao động

Giáo dục ngôn ngữ bao gồm chứng chỉ ngôn ngữ (khung tham chiếu chung châu Âu).

Cung cấp tất cả các tài liệu liên quan bao gồm cả việc xin visa.

Đặt vé máy bay và đến Đức

Với Alfa Personnel Care, tôi dành
những kinh nghiệm và năng
lực của mình để cải thiệnviệc chăm sóc những người cần sự chăm sóc.

Với Alfa Personnel Care, tôi dành
những kinh nghiệm và năng
lực của mình để cải thiệnviệc chăm sóc những người cần sự chăm sóc.

Quá trình hội nhập

Quản lý hội nhập của chúng tôi đồng hành cùng bạn không chỉ trong ngày làm việc đầu tiên. Với các biện pháp đặc biệt để hội nhập về mặt doanh nghiệp, văn hóa và cảm xúc, chúng tôi đảm bảo rằng người lao động và nhà tuyển dụng phát triển thành một đội ngũ mạnh mẽ.

Đến Đức

Bắt đầu làm việc

Hỗ trợ các chuyên gia

Hỗ trợ của nhà tuyển dụng

Công nhận nghề nghiệp

Đến Đức

Bắt đầu làm việc

Hỗ trợ các chuyên gia

Hỗ trợ của nhà tuyển dụng

Công nhận nghề nghiệp

Đào tạo ngôn ngữ

Đã học tiếng Đức ngay tại quê hương: Chúng tôi đảm bảo điều đó. Chúng tôi hợp tác với các trường ngôn ngữ danh tiếng để truyền đạt cho các ứng viên ngôn ngữ và văn hóa Đức. Điều quan trọng đối với chúng tôi là…

  • Một khóa đào tạo ngôn ngữ theo khung tham chiếu chung châu Âu đến B2.
  • kích thước lớp học nhỏ và kiểm tra thành tích học tập định kỳ
  • cũng đào tạo các nội dung xã hội - văn hóa và các chủ đề chuyên môn cụ thể
  • das Thema „Zuwanderung“ und die spätere Tätigkeit als Pflegefachkraft in Deutschland zu berücksichtigen
  •  

Die zertifizierten Lehrenden berichten uns aus den Sprachschulen: Lernbegeisterung, Gewissenhaftigkeit und Passion für ihren Beruf zeichnen die Student*innen aus.

Khiếu nại

Ihr Anliegen, Ihre Beschwerden dienen uns als Verbesserungsvorschläge. Jedes dieser Feedbacks wird von uns ernst genommen und direkt bearbeitet. Bitte teilen Sie uns Ihre Beschwerde/Ihr Feedback schriftlich unter feedback@alfa-care.de mit. Tim Quester steht Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung.

1

Eingang des Feedbacks

2

Weiterleitung an Beschwerde-Management

3

Aufnahme des Feedbacks, Dokumentation

4

Eingangsbestätigung an den/die Kunden/in (innerhalb 48 Stunden)

5

Interne Besprechung und Lösungsausarbeitung

6

Lösung anbieten,
Rücksprache für gemeinsame Lösungsansätze
(5 Werktage) 

7

Dokumentation der Lösung, wenn diese vom Kunden/in akzeptiert wurde

8

Ggf. Hinweis ans Team zum ausgeführten Lösungsweg, Prozessanpassung

9

Ggf. Beschwerde-Management führt Rücksprache mit Kunden/in nach 3 Monaten

Đội

Ein starkes Team für innovatives und nachhaltiges Recruitment.

Tim Quester

Leitung Nachhaltigkeits- Management
Mehr

Merle von Spreckelsen

Integrations-Management
mehr

Mohamed Elbourji

Integrations-Management
mehr

Ute Berns

Office Management
mehr

Katharina Penke

Marketing und Vertrieb
Mehr

Katharina kleine Kalvelage

Projektleitung
mehr

Ivana Sasa

Leitung Projekt-Management
mehr

David Görlitz

Projektleitung
mehr

Maike Schwontek

Office Management, Projekt-Management
mehr

Caroline Bischoff

Office Management
MEHR

Lida
Kabir

Projektleitung
mehr

SARAH GONCALVES-WILMS

Projektleitung
Mehr

Wiebke Sattelberg

Integrations-Management
mehr

Rebekka Jacobs

Leitung Projekt-Management

Petra Jürs

Office Management

Merle von Spreckelsen

Integrations-Management
mehr

Tim Quester

Leitung Nachhaltigkeits-Management
Mehr

Ute Berns

Office Management
mehr

Mohamed
Elbourji

Integrations-Management
mehr

Katharina kleine Kalvelage

Projektleitung
mehr

Katharina Penke

Marketing und Vertrieb
Mehr

Lida Kabir

Projektleitung
mehr

Ivana Sasa

Leitung Projekt-Management
mehr

SARAH GONCALVES-WILMS

Projektleitung
Mehr

David Görlitz

Projektleitung
mehr

Rebekka Reichardt

Leitung Projekt-Management

Wiebke Sattelberg

Integrations-Management
mehr

Petra Jürs

Office Management

Caroline Bischoff

Office Management
MEHR

Maike Schwontek

Office Management, Projekt-Management
mehr

Kooperationen und Mitgliedschaften

Kontakt und Feedback

Sie suchen qualifiziertes Gesundheitspersonal oder möchten sich als Pflegekraft bewerben? Wir von Alfa Personnel Care stehen bei allen Ihren Belangen als erfahrener und kompetenter Partner an Ihrer Seite und unterstützen Sie gerne!

Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular, telefonisch unter +49 (0)40 450 14 37 00  oder per E-Mail unter contact@alfa-care.de. Unsere Geschäftszeiten sind Montag – Freitag von 9.00 bis 17.30 Uhr.

Sie haben Feedback? Bitte senden Sie uns dieses ebenfalls per Formular oder per E-Mail an: feedback@alfa-care.de

viVietnamese

Integration: unser Schlüssel zum Erfolg!

Wählen Sie aus den folgenden Modulen die für Sie passenden Leistungen.
Erst-Integration:
Persönliche Begleitung in den ersten Tagen der PK nach Ankunft in Deutschland durch Personnel Care Manager*in:

  • Absprachen mit dem Kunden bzgl. der Wohnungsausstattung
  • Ggf. Organisation der ersten Einkäufe und des Willkommensgeschenks
  • Organisation des Transfers zum Wohnort bzw. Arbeitsort
  • Abholung vom Flughafen
  • Anmeldung Wohnsitz
  • Kontoeröffnung
  • Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung
  • Erwerb SIM-Karte / Handyvertrag

Personnel Care Management vor Ort (beinhaltet die Erst-Integration):
Das Personnel Care Management (PCM) unterstützt die Pflegefachkräfte bis zu 12 Monaten persönlich vor Ort und ist Ansprechperson in allen Lebenslagen z.B.:

  • Kontaktaufnahme bereits im Heimatland, um die Bindung aufzubauen
  • Wohnungsbesichtigung vor Ankunft (ggf. Internet – Anbieterauswahl)
  • Ansprechpartner*in für den/die Integrationsbeauftragte*n des Kunden
  • Unterstützung vor Ort und Organisation sämtlicher behördlicher Themen, ärztlicher Maßnahmen, Weiterbildungs- und Anerkennungsthemen (Fördermittel des Arbeitgebers fällt in den Aufgabenbereich des Kunden)
  • Sozialrelevante Fragen & soziale / kulturelle Eingliederung (z.B. Vorstellen der Region, „Land und Leute“, Freizeitaktivitäten)
  • Unterstützung des Arbeitgebers (u.a. interkulturelle Sensibilisierung)
  • Orientierung am Arbeitsplatz (inkl. Kontaktaufnahme zur Personalabteilung)
  • Orientierung in der Wohnung (wohnungsrelevante Fragen: u.a. Einweisung in haushaltstechnische Geräte, Einrichtung, Reinigungsplan)
  • Mobilität (z.B. Einweisung in öffentliche Verkehrsmittel, StVO, Fahrradkauf)
  • Unterstützung beim Familiennachzug

Personnel Care Management aus der Zentrale:
Das Personnel Care Management (PCM) unterstützt die Pflegefachkräfte in den ersten 6 – 12 Monaten aus der Zentrale und ist Ansprechperson in allen Lebenslagen z.B.:

  • Kontaktaufnahme schon im Heimatland, um die Bindung aufzubauen
  • Ansprechpartner*in für den/die Integrationsbeauftragte*n des Kunden
  • Persönliche Begrüßung bei Ankunft in Deutschland
  • Unterstützung der Pflegekräfte per Videocall, Messenger, E-Mail und Telefon
  • Unterstützung und Organisation bei sämtlichen behördlichen Themen
  • Hilfestellung beim Ausfüllen von Dokumenten
  • Sozialrelevante Fragen
  • Unterstützung beim Familiennachzug

Stand: 1. November 2021
Nächste Überarbeitung: 1. November 2023

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Stand: November 2021

der Alfa Personnel Care GmbH, Sitz: Cadenberge, AG Tostedt, HRB 110758
(im Folgenden: Personalvermittler)
Hallerstraße 40, 20146 Hamburg
Geschäftsführer: Thorsten Meier & Steffen Nitscher

§ 1 Allgemeines

  1. Aufträge von Kunden (im Folgenden: Auftraggeber) an den Personalvermittler zur
    Erbringung von Personalvermittlungsleistungen werden nach diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausgeführt. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die gesamte Dauer der Geschäftsverbindung, auch dann, wenn eine Bezahlung durch Dritte erfolgt.
  2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers gelten nur insoweit, als der Personalvermittler ihnen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
  3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen im Übrigen verbindlich.

§ 2 Leistungen

  1. Der Auftraggeber beauftragt den Personalvermittler mit der Vermittlung von Auszubildenden im Pflegeberuf sowie ausländischer Pflegekräfte, die in Deutschland kurzfristig als Pflegehilfskräfte und nach der Anerkennung ihrer Qualifikationen als examinierte Pflegefachkräfte eingesetzt werden können (im Folgenden: Pflegekraft).
  2. Der Auftraggeber wird als Arbeitgeber unmittelbar mit der jeweiligen Pflegekraft als Arbeitnehmer einen Arbeitsvertrag bzw. Ausbildungsvertrag schließen. Der Personalvermittler wird nicht Partei des Arbeitsvertrages und ist kein Arbeitgeber oder Ausbilder der jeweiligen Pflegekraft.
  3. Der Personalvermittler hat der zuständigen Behörde die gewerbsmäßige Personalvermittlung gemäß § 14 Abs. 1 S. 1 GewO angezeigt. Er ist ferner im Besitz einer Bescheinigung der Behörde über den Empfang der Anzeige gemäß § 15 Abs. 1 GewO.

§ 3 Vergütung

  1. Vereinbarte Vergütungen verstehen sich zuzüglich der geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer, soweit nicht explizit anders vereinbart. Die Vergütung besteht in einem Vermittlungshonorar je vermittelter Pflegekraft.
  2. Gehalt bzw. die Ausbildungsvergütung der jeweiligen Pflegekraft sowie die Kosten für etwa notwendige Fach- oder Anerkennungskurse und behördliche Gebühren in Deutschland werden von der Vergütung nicht abgedeckt. Diese sind vom Auftraggeber separat zu tragen.
  3. Auch nach erfolgter Kündigung eines Personalvermittlungsvertrages schuldet der Auftraggeber dem Personalvermittler bei Abschluss eines Arbeitsvertrages zwischen einer von dem Personalvermittler vorgeschlagenen Pflegekraft und dem Auftraggeber oder einem Dritten die vereinbarte Vergütung.

§ 4 Haftung, Gewährleistung

  1. Sollte eine vermittelte Pflegekraft ihre Tätigkeit nicht aufnehmen, ist der Personalvermittler berechtigt, innerhalb einer Frist von acht Wochen ab dem eigentlich vorgesehenen Beginn der Tätigkeit bis zu drei gleichwertige Pflegekräfte anzubieten. In diesem Fall bleibt die Vergütungsverpflichtung bestehen.
  2. Der Personalvermittler ist nicht Partei des Arbeitsvertrages zwischen dem Auftraggeber und der jeweiligen Pflegekraft. Die Pflegekraft ist weder Erfüllungs- noch Verrichtungsgehilfe des Personalvermittlers. Eine Haftung des Personalvermittlers für Schadensersatz- und sonstige Verpflichtungen der Pflegekraft aus ihrer Tätigkeit und Pflichtverletzungen der Pflegekraft gegenüber dem Auftraggeber sowie der Einrichtung ist daher ausgeschlossen.
  3. Der Haftungsausschluss betrifft auch Fälle, in denen die Pflegekraft ihre Tätigkeit aus Gründen, die von dem Personalvermittler nicht zu vertreten sind, nicht aufnimmt. Insbesondere besteht auch keine Haftung für Verzögerungen bei der Aufnahme der Tätigkeit, die daraus resultieren, dass die Erteilung von Visa oder Arbeitsgenehmigungen einen längeren Zeitraum in Anspruch nimmt.
  4. Seitens des Personalvermittlers wird die Identität, das Vorliegen der Berufserlaubnis und der fachlichen Qualifikationen der Pflegekraft nach bestem Wissen und Gewissen geprüft. Der Auftraggeber wird jedoch vor Beginn der Aufnahme der Tätigkeit der Pflegekraft die Identität, das Vorliegen der Berufserlaubnis und der fachlichen Qualifikationen der Pflegekraft ebenfalls selbst überprüfen.
  5. Für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Personalvermittlers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, haftet der Personalvermittler nach den gesetzlichen Bestimmungen nur mit der Maßgabe, dass sich die Haftung auf die vertragstypischen und vorhersehbaren Schäden beschränkt.
  6. Für Schäden, die auf einer durch einfache Fahrlässigkeit verschuldeten Pflichtverletzung des Personalvermittlers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, ist die Haftung ausgeschlossen, es sei denn, die Verletzung betrifft eine vertragswesentliche Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertraut und vertrauen darf (Kardinalpflicht), in welchen letzteren Fällen sich die Haftung auf die vertragstypischen und vorhersehbaren Schäden beschränkt.
  7. Der Personalvermittler haftet nicht für Schäden aus nach Vertragsschluss eintretenden Änderungen gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen.
  8. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen erstrecken sich auch auf etwaige außervertragliche Ansprüche sowie Ansprüche auf Aufwendungsersatz.
  9. Bei Vorsatz und bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Personalvermittlers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, haftet der Personalvermittler nach den gesetzlichen Bestimmungen. Diese Regelung geht den vorherigen Haftungsbeschränkungen Nummern 5 bis 8 vor.

§ 5 Zahlung, Fälligkeit, Aufrechnung

  1. Die Vergütung ist in vollem Umfang im Zeitpunkt des Rechnungseingangs beim Auftraggeber fällig. Der Auftraggeber kommt ohne weitere Erklärungen des Personalvermittlers 14 Tage nach dem Fälligkeitstag in Verzug, soweit er nicht bezahlt hat. Schecks gelten erst mit Einlösung als Zahlung. Wechsel werden nur erfüllungshalber sowie nur nach Vereinbarung und unter Voraussetzung ihrer Diskontierbarkeit angenommen. Diskontspesen werden vom Tage der Fälligkeit des Rechnungsbetrages an berechnet.
  2. Gegen Zahlungsansprüche des Personalvermittlers kann der Auftraggeber nur mit unbestrittenen und rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen. Von dieser Beschränkung der Aufrechnung sind solche Forderungen des Auftraggebers ausgenommen, die auf seinem im Gegenseitigkeitsverhältnis zum jeweiligen Zahlungsanspruch des Personalvermittlers stehenden Anspruch auf Erbringung einer mangelfreien Leistung beruhen.

§ 6 Erfüllungsort und Gerichtsstand

  1. Ist der Auftraggeber Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder ist er eine Person, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland hat, so ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus der Geschäftsbeziehung zwischen dem Personalvermittler und dem Auftraggeber Hamburg. Der Personalvermittler darf auch am allgemeinen Gerichtsstand des Auftraggebers klagen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen über ausschließliche Gerichtsstände, z. B. für das gerichtliche Mahnverfahren, bleiben von dieser Regelung unberührt.
  2. Für die Rechtsbeziehungen zwischen Auftraggeber und Personalvermittler gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Das Leitbild unseres Unternehmens

Die Tätigkeitsschwerpunkte unseres Unternehmens sind

  • Vermittlung von ausländischen Pflegekräften an Organisationen im deutschsprachigem Gesundheitssektor
  • Integrationsbetreuung von ausländischen Pflegekräften

Alfa Personnel Care steht für einen bedarfs- und kundenorientierten, qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Vermittlungs- und Integrationsservice von ausländischen Pflegekräften für Organisationen im deutschsprachigen Gesundheitssektor. Im Mittelpunkt unserer Bestrebungen nach kontinuierlicher Verbesserung unserer Serviceleistung stehen unsere Kunden, also sowohl die ausländischen Pflegekräfte als auch die Organisationen im deutschsprachigem Gesundheitssektor. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, ihre Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen. Im Vordergrund steht hierbei das Bekenntnis zu fairer und ethisch vertretbarer Anwerbe- und Vermittlungspraxis, deren Grundsätze ebenso hinsichtlich des Einsatzes der ausländischen Pflegekräfte bei den Organisationen im deutschsprachigen Gesundheitswesen gelten sollen. Ferner bekennen wir uns dazu, unser Handeln grundsätzlich am Globalen Verhaltenskodex der WHO (EnglishDeutsch) für die internationale Anwerbung von Gesundheitsfachkräften auszurichten und verweisen auf die Internationalen Menschenrechtskonventionen (EnglishDeutsch), die von der ILO (International Labor Organization) entwickelten Kernarbeitsnormen (EnglishDeutsch), insbesondere bezüglich der Beseitigung der Zwangsarbeit, der Abschaffung der Kinderarbeit und des Verbots der Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf. Zudem weisen wir ausdrücklich auf die Leitlinien für eine faire Anwerbung der ILO aus dem Jahr 2016 (EnglishDeutsch) sowie die IRIS-Standards (English) aus dem Jahr 2019 hin. Zudem bekennen wir uns zum Employer-Pays-Prinzip (English). Wir arbeiten nur mit Organisationen zusammen, welche die oben genannten Leitlinien der WHO, ILO, IRIS-Standards sowie das Employer-Pays-Prinzip anerkennen und erfüllen.

Im persönlichen Kundenkontakt hat für uns ein freundlich zugewandter, respektvoller, ruhiger und zuvorkommender Umgang mit unseren Kunden oberste Priorität. Die Mitarbeiter repräsentieren unser Unternehmen positiv in der Öffentlichkeit durch ihr persönliches Auftreten und ihr Verhalten gegenüber Kunden und anderen Kontaktpersonen. Wir arbeiten kostenbewusst und erfolgsorientiert. Ein wichtiges Ziel unseres Unternehmens ist die permanente Verbesserung unserer Leistungen durch Einsatz eines Qualitätsmanagements und durch Fort- und Weiterbildungen. Unsere Kompetenz und unseren Sachverstand bringen wir durch Beratung und Information aktiv ein.
Wir arbeiten mit unseren Partnern konstruktiv zusammen und passen uns den aufenthaltsrechtlichen Vorgaben und individuellen Erfordernissen flexibel an. Wir arbeiten im Team selbstverantwortlich in den jeweiligen Arbeits- und Zuständigkeitsbereichen. Transparenz, Kollegialität, Offenheit und Menschlichkeit sind Führungsgrundsätze. Jeder unserer Mitarbeiter trägt mit seiner Arbeit einen wichtigen Teil zum Gesamtergebnis unseres Unternehmens bei. Wir pflegen eine interne Kundenphilosophie, das heißt, jeder betrachtet auch innerbetrieblich jeden Kollegen als Kunden. Erst dieser Ansatz macht eine positive externe Kundenorientierung uneingeschränkt möglich – das Innere wirkt nach außen.

Unsere allgemeinen Ziele sind zufriedene Kunden und Mitarbeiter sowie gesellschaftliche Anerkennung.
Darüber hinaus verpflichten wir uns als Unterzeichner der Charta der Vielfalt (EnglishDeutsch) insbesondere dazu…

  1. Eine Organisationskultur zu pflegen, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung jeder und jedes Einzelnen geprägt ist. Wir schaffen die Voraussetzungen dafür, dass Vorgesetzte wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter diese Werte erkennen, teilen und leben. Dabei kommt den Führungskräften bzw. Vorgesetzten eine besondere Verpflichtung zu.
  2. Unsere Personalprozesse zu überprüfen und sicherzustellen, dass diese den vielfältigen Fähigkeiten und Talenten aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unserem Leistungsanspruch gerecht werden.
  3. Die Vielfalt der Gesellschaft innerhalb und außerhalb der Organisation anzuerkennen, die darin liegenden Potenziale zu wertschätzen und für das Unternehmen oder die Institution gewinnbringend einzusetzen.
  4. Über unsere Aktivitäten und den Fortschritt bei der Förderung der Vielfalt und Wertschätzung jährlich öffentlich Auskunft zu geben.
  5. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Diversity zu informieren und sie bei der Umsetzung der Charta der Vielfalt einzubeziehen.

Die Geschäftsleitung
Stand: 1. November 2021
Nächste Überprüfung: 1. November 2023

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Alfa Personnel Care GmbH
Vertreten durch den Geschäftsführer Thorsten Meier & Steffen Nitscher
Hallerstrasse 40
20146 Hamburg
Germany

Telefon: +49(0)40 450 14 37 00
Email: contact@alfa-care.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

4. Plugins und Tools

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Alfa Personnel Care GmbH
Hallerstrasse 40
20146 Hamburg
Germany

Vertreten durch:
Geschäftsführer Thorsten Meier & Steffen Nitscher

Kontakt:
Telefon: +49(0)40 450 14 37 00
Telefax: +49(0)40 450 14 37 79
E-Mail: contact@alfa-care.de

Registereintrag:
Registergericht: Handelsregister des Amtsgerichts Tostedt
Registernummer: HRB 110758

Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 815 524 776

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Alfa Personnel Care GmbH
Vertreten durch den Geschäftsführer Thorsten Meier & Steffen Nitscher
Hallerstrasse 40
20146 Hamburg
Germany

Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Bild- und Textrechte liegen bei der Alfa Personnel Care GmbH.

Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung der Alfa Personnel Care GmbH.